Werkstatt für anspruchsvolle Schmiede- und Treibarbeiten in modernen und traditionellen Techniken
Restauriertes Tor für Weingut
RESTAURIERUNG DER GELÄNDER EINES STADTHAUSES AUS DER ZEIT UM 1880 IM NEOBARROCK
Für die Gemeinde Mertert in Luxemburg restaurierten wir die Löwen zum Parkeingang „entrance to the parc – Mertert. Die um 1880 im Eisengussverfahren hergestellten, fast lebensgroßen Tiere, waren über viele Jahre immer mal wieder neu gestrichen worden. Nun, nach der Restaurierung, wurden sie farblos geölt.
Für das in 2016 wiedereröffnete Wirtshaus Zur Glocke und das neu entstandene Romantik-Hotel zur Glocke, haben wir sämtliche neuen Schmiedearbeiten ausgeführt. Hierzu zählen unter anderem eine geschmiedete Weinkellertüre, Weinregale, Fackelleuchten, Kronleuchter, Handläufe, Ausleger, Oberlichtgitter, Vordach, Türgriffe, sowie Brüstungs- und Treppengeländer.
Geschmiedeter Kronleuchter, bestehend aus zwei Ebenen. Die untere Ebene nimmt 12 und die obere 8 LED-Kerzen auf.
2016 erstellten wir für die 9 barocken Brüstungsgitter der Ost-, Süd- und Westfassade des Kurfürstlichen Palais einen Plan für die Restaurierung.
Das Projekt wurde in enger Zusammenarbeit mit der städtischen Denkmalpflege und dem Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung Trier besprochen. Die Gitter wurden von uns demontiert, komplett restauriert und wieder montiert. An jeder Fassadenseite befinden sich je 3 Gitter, wovon jeweils das Mittlere am prachtvollsten geschmiedet ist. Die dahinter liegenden Räume werden durch diese besondere Betonung nochmals unterstrichen. Letztlich wurde eine Teilblattvergoldung angebracht, die die ursprüngliche Anmutung wiederherstellte.